Sonntag,
3. April 2022 (17 Uhr) Bleckkirche, Gelsenkirchen (Bleckstraße, gegenüber dem Haupteingang der ZOOM-Erlebniswelt) Eintritt: 12 / erm. 8 (bis 16 Jahre frei) |
Maddalena alla
Croce Musik zur Passionszeit von Claudio Monteverdi, Girolamo Frescobaldi, Johann Rosenmüller u.a. Voce Seicento |
Sonntag,
26. Juni 2022 (17 Uhr) Bleckkirche, Gelsenkirchen (Bleckstraße, gegenüber dem Haupteingang der ZOOM-Erlebniswelt) Eintritt: 12 / erm. 8 (bis 16 Jahre frei) |
Singet dem
Herren ein neues Lied - Heinrich Schütz (1585-1672) und Italien In diesem Jahr gedenken wir des 350. Todestags von Heinrich Schütz (1685-1672). Er ist der erste deutschsprachige Tonsetzer von europäischem Rang. Die italienische Musik seiner Zeit hat sein eigenes Schaffen nachhaltig geprägt. Renata Grunwald (Sopran) und das Convivium musicum Gelsenkirchen begeben sich am 26. Juni 2022 in der Bleckkirche auf eine Spurensuche... Es erklingen Werke von Schütz, Monteverdi, Marini, Castello u.v.a. Convivium musicum Gelsenkirchen |
Sonntag, 15. Mai 2022 (19
Uhr) Nicolai-Kirche Gelsenkirchen-Ückendorf
|
Emporenkonzert in der Nicolai-Kirche Werke von Marin Marais, Jean-Baptiste Barrière, Robert e Visée u.a. Ensemble Petit Badinage |
Samstag, 22. Oktober 2022
(17.30 Uhr) Lukaskirche (Aschaffenburg-Leider, Brunnengasse 2) |
Akzente-Gottesdienst Musikalische Gestaltung: Ingo Negwer - Barocklaute |
Freitag 25. - Sonntag
27. November 2022 Evang. Kirchengemeinde St. Lukas (St.-Jakobus-Platz 2, 63741 Aschaffenburg) |
Workshop für
Lauten![]() Im Gemeindehaus der evang. Kirchengemeinde St. Lukas werden wir uns am 1. Adventswochenende vornehmlich dem Duo- und Ensemblespiel widmen. Renaissance-, Barocklauten, Theorben, Barocklauten sind herzlich willkommen. Am Freitagabend werde ich zur Einstimmung ein kleines Konzert geben. Anschließend ist Gelegenheit, den Tag bei netten Gesprächen und einem Glas Frankenwein (o.ä.) ausklingen zu lassen. Am Sonntag präsentieren wir das gemeinsam Erreichte in einem Teilnehmerkonzert. Bei Interesse bitte einfach eine Mail schicken (s.u.). Euer Ingo Negwer. |
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, schicken Sie uns eine E-Mail!
Startseite
Gelsenkirchen Barock
Kontakt
Copyright 2022 by Ingo Negwer